Wohnen auf kleinstem Raum bewirkt eine Reduzierung auf das Wesentliche:
Funktional, schön und nachhaltig, außergewöhnlich, modern und qualitätsbewusst. Was 1940 in New York begann, hat in den 1980er Jahren in Deutschland Fuß gefasst. Heute sind Loftwohnungen sehr begehrt. Sie zeichnen sich vor allem durch ihren offenen Charakter aus. Das kann gerade bei kleineren Flächen aber auch zur Herausforderung werden. Hier ist die Inneneinrichtung entscheidend. So wurden, wie in diesem Beispiel, die wenigen Quadratmeter clever genutzt und individuell gestaltet. Die Liebe zum Holz wird ausgelebt und sorgt für ein wahres Raumwunder.