Dipl. Ing. Ulrich Schmitt.
Dipl. Ing. Ulrich Schmitt.
Die aktuelle Ausgabe der Infothek beschäftigt sich mit dem Thema Objekteinrichtung am Beispiel der Kinderklinik St. Marienhospital in Vechta.
Platz 3 im Innungswettbewerb BORN2BSCHREINER 2019 vom Fachverband Schreinerhandwerk Bayern verliehen. Die Geschäftsleitung und das ganze Team von Schmitt-Wiesentheid freuen sich mit Matthias Baier und gratulieren zur erfolgreichen Gesellenprüfung.
Aufgrund besonderer unternehmerischer Leistung ist die Karl Schmitt GmbH 2019 erneut für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert worden.
Die duale Ausbildung gilt als weltweit anerkanntes Erfolgsmodell. Dass junge Menschen mit einer beruflichen Ausbildung eine solide Grundlage für jeden weiteren Schritt im Berufsleben legen können, dazu leisten engagierte Ausbilderinnen..
Die Digitalisierung durchdringt unseren Alltag. Ob für Fans oder Skeptiker – auch in der traditionsbewussten Handwerksbranche verändert die digitale Welt einiges: CAD- und CAM-Digitalisierung sind in Zukunft nicht mehr wegzudenken.
Die Karl Schmitt GmbH hat die Nominierungsliste des Wettbewerbs zum „Großen Preis des Mittelstandes“ mit Erfolg erreicht und wurde für 2018 nominiert. Das Motto des Wettbewerbes ist bedeutsamer denn je:..
Die Firma Karl Schmitt GmbH ehrte bei der Weihnachtsfeier gleich drei ihrer Mitarbeiter, darunter zwei für jahrzehntelange Treue und bedankte sich für deren Einsatz sowie für das Engagement des gesamten..
Wir, das Team von Schmitt-Wiesentheid sagen Danke für Ihren Besuch!
Schmitt-Wiesentheid lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 15. Juli ein. Einblicke in das Herzstück der Produktion und in das neue Bürogebäude.